Bislang lag dieser Rekord bei 64 Funden an einem Tag, das geschah am 1. Mai 2010, wo wir zur Feier von 10 Jahren Geocaching zum Event nach Fehmarn reisen, und dort natürlich jede Dose, die auf dem Weg lag mitnahmen. Dazu ist noch hinzuzufügen, dass Fehmarn ein absolutes Cacher-Mekka ist, denn HeinBlöd hat dort die ganze Insel mit Tradi-Dosen bepflastert
Und so machten wir, das heißt Christian, das Petchen und ich, uns am Mittwoch, den 8.9.10 (einfaches Datum, eine gute Voraussetzung fürs Loggen
Rot markiert und nummeriert: die Caches, die wir angehen wollen :)
(Anklicken zum Vergrößern der Karte!)
Schon auf dem Weg zur ersten Dose fiel uns auf, dass unsere Namen FerrariGirlNr1, Christyan und Pidi88 viel zu lang für einen schnellen Log waren. So kam uns die fixe Idee: ChrisGirl88 (zunächst ChristyanGirl88) in den Kopf
Und so begannen wir kurz hinter der Lübecker Stadtgrenze und kämpften uns über Reinfeld und Bad Oldesloe inklusive 10 Caches vor zur Nord-Serie. Um 11:40 starteten wir mit Dose Nummer 1. Je nachdem ob der Cachepunkt links oder rechts vom Wagen lag, sprangen Peter (links hinten) oder ich (vorne rechts) raus und suchten die Dose. Das war meist gar nicht mehr schwer, denn vorherige Cacher haben bereits eine derartige Schneise in die Wicken gerannt, dass kein Halm mehr wächst
Okay, die 194 Cacher, die vor mir an den Dosen waren, hatten wie bereits erwähnt schon ganze Arbeit geleistet, den Umkreis der Dose von Allem zu befreien, dennoch waren die Verstecke nicht ansatzweise kreativ oder schön - meist lagen die Dosen sogar frei. Das macht allerdings nichts, denn zum einen lief uns in den zwei Stunden, die wir mit der Nord-Serie verbrachten, eigentlich niemand über den Weg und zum anderen machen 197 Cacher-Accounts in 46 Tagen (Publish: 24.7.10) eine Frequenz von (mindestens) 4,28 Cachern pro Tag, wodurch ein schönes Verstecken eh nicht viel bringt... aber da ich noch nie so eine krasse Serie mitgemacht hatte, war es schon eine Erfahrung! Klar, 50 Dosen (35 und 43 sind disabled, 49 und 50 haben wir nicht gefunden (sind definitiv auch weg)) in 2 Stunden zu finden ist schon krass, aber auf die Dauer auch recht anstrengend, eintönig und vor allem langweilig, sodass ich froh bin, dass es nicht nur solche Dosen gibt
Doch auch nach der Nord-Serie waren wir nicht müde, wir hatten ja das Ziel 100 vor Augen und so fuhren wir weiter über die Dörfer, machten hier und da ein paar Caches bis wir irgendwann bei den Tradentradies ankamen. Ich hatte nach der Nord-Serie eigentlich überhaupt keine Ansprüche mehr, aber diese Serie hat mich doch etwas positiv überrascht
Obwohl ich langsam auf Toilette musste, gingen wir dann die Gib Acht! Serien an, zuerst 1.0 bis 8.0 und dann 1.1 bis 8.1, letztere hat sogar einen Bonus. Diese Serien waren wieder eher einfacher, dennoch hatte jedes Versteck zumindest einen Sinn wie eine Baumwurzel o.ä., sodass man nicht lange im Dreck graben musste
Nach diesen Caches hatten die Jungs Hunger und ich das Bedürfnis, Pinkeln zu gehen, also war der nächste anvisierte POI der Gasthof zum goldenen M in Ahrensburg
Achja: Und ich habe ein neues Cache-Versteck kennen gelernt (Achtung: Spoiler!!), eine hohle Schraube, sieht ungefähr so aus:
Sehr raffiniert
Habe ich gleich zweimal gefunden, einmal bei Reinfeld und einmal in Ahrensburg, habe die Dinger vorher noch nie gesehen, aber die Idee ist wirklich genial
Nach Ahrensburg begaben wir uns dann in Richtung Heimat. Niemand wusste mehr genau, wieviele Dosen wir gefunden hatten, über 100 auf jeden Fall aber wir näherten uns wohl schon der 150 - ich hätte am Morgen nie damit gerechnet, dass wir so viele Dosen finden
"The Busy Cacher - Sapphire Badge" (150-299)
Wie man allerdings noch mehr Caches an einem Tag finden soll, ist mir ein Rätsel
Zusammengefasst war dieser Cachetag ein Erlebnis, aber ich bin wirklich froh, dass ich das nicht dauernd mache, dafür ist es viel zu anstrengend und eintönig - auch wenn man schon irgendwie in einen Rausch verfällt
Hatte die Nordserie nicht mal 55 Teile? Hast dich jetzt nur vertippt, oder ist da noch einer archiviert worden? Bin mir eigentlich recht sicher...(wenn man die aufploppen sieht und nicht hinkann, merkt man sich die zahl...es sei denn man ist Peter und sagt was von 65)
AntwortenLöschenJa, zum Schluss hin wurde es echt anstrengend. Vor allem wenn einem die gut erreichbaren Dosen ausgehen und man keinen Bock mehr hat, 400 Meter durch den Wald zu rennen. Aber zum Schluss hats ja doch knapp gereicht. ;)
For GC2C7YQ: Nord - Serie 55 (Traditional Cache)
AntwortenLöschenLocation: Schleswig-Holstein, Germany
13.8mi W (22.3km W)
Kanne und Siki published Nord - Serie 55 (Traditional Cache) at 7/26/2010
Also waren es mal 55... Und 65 waren die anderen zehn vom gleichen Owner am gleichen Abend... Wie du lieber Christian immer sagste: "ihr habt beide Recht"
Die Nordserie hatte ich auch schon auf dem Plan ... dein Blogeintrag bestätigt mich aber darin die Runde noch etwas aufzuschieben.
AntwortenLöschen...oder sie gar nicht zu machen, das klingt tatsächlich nach einer öden Statistik-Cacherei.
AntwortenLöschenJa, im Nachhinein weiß ich auch, dass solche Serien mehr eintönig und langweilig sind als alles andere. Ich dachte vorher auch nicht, dass es soo öde ist... aber 150 an einem Tag sind schon Wahnsinn!
AntwortenLöschen