
Abgesehen davon, dass die Betakarte seit dem Update vorhin in völlig neuem Layout erstrahlt (und aktuell, wahrscheinlich bzw. hoffentlich aufgrund der vielen User, recht lahm ist), gibt es kein Google Maps mehr als Auswahl. Nachdem vor einigen Wochen bereits die statische Google Maps Karte aus den Listings verschwand und durch MapQuest Leaflet ersetzt wurde (Wer zu faul ist, selbst nachzusehen: Hier gibt es ein Beispiellisting, gemeint ist die kleine Karte rechts oben

Was mir noch aufgefallen ist: Die Premium Only Caches sind nun keine orangefarbenen Kreise mehr, sondern können ebenfalls nach Typ ausgeblendet werden. Die dynamische Listingkarte (im Beispiellisting rechts unten oberhalb der Logs) ist übrigens immer noch Google Maps. Mal sehen, wann auch das sich ändern wird

Und was haltet ihr von den neuen Karten?
P.S.: Die Erklärung für die Google-Maps-Abfuhr ist wohl folgende: Die API kostet ab 2012 ziemlich viel Geld


Moin moin,
AntwortenLöschenich persönlich finde die OSM besser.
Klar vorab einen Blick aufs Satelittenbild und dann los.
Das ist nun Vergangenheit. Jedenfalls auf GC.com
Naja ich finde wie schon gesagt die OSM besser, weil man eben kleinere Wegen sehen kann und sich somit machen Umweg ersparen kann.
Greetz
Dies wird der Grund für die Änderung sein:
AntwortenLöschenhttp://www.googlewatchblog.de/2011/10/ab-anfang-2012-google-maps-api-wird-kostenpflichtig/
@Psycho_vm ich GLAUBE, "MapQuest Aerial" ist auch eine Satellitenkarte, allerdings läd die momentan absolut nicht bei mir...
AntwortenLöschen@KBreker: Danke, ist editiert :)
Finde auch die OSM am schönsten. Muss aber leider sagen, dass ich mit dem Firefox extreme Probleme habe, das Bild aufzubauen, mit Google Chrome klappt es. Wahrscheinlich sind auch momentan viele Leute auf dem Surfer um zu probieren! Gruß aus Limburg, Jörg
AntwortenLöschenIch vermisse die alte Karte total, da bei der neuen bei mir immer graue Fenster stehen bleiben. Und das Satelitenbild fehlt mir auch.
AntwortenLöschenAber nicht nur das, die Hälfte der Seite wird nicht geladen, keine Logs, die kleinen Tabs sind leer, keine Karten in den kleinen Fenstern beim Listing ... und noch so einiges mehr.
Ich bete, dass es morgen wieder rund läuft.
Auf meinem Oregon habe ich bisher auch Opensteetmap-Karten gehabt und bin damit ganz gut gefahren. Allerdings muß man sich an das Fehlen der Satellitenbilder erst noch gewöhnen...
AntwortenLöschenedi71_
Die Umstellung der Optik hat mich heute schon sehr verwirrt. Zunächst hatte ich auch gar nicht die Umstellmöglichkeit für die Karten gefunden. Und dann schließlich die Enttäuschung, dass die Sattelitenbilder von Google nicht mehr verfügbar sind. "MapQuest Aerial" hat übrigens keine hochauflösenden Sattelitenbilder. Da kommen nur sehr unscharfe Bilder, wenn man weit genug rauszoomt. Ansonsten finde ich die OpenStreetMap-Karten sehr angenehm. Die benutze ich sonst auch oft. Die Karten von Bing-Maps wären allerdings noch eine gute Ergänzung. Manchmal sieht man auf der einen Karte Sachen, die auf der anderen (noch) nicht drauf sind.
AntwortenLöschenWer den Firefox benutzt, intalliert sich Greasemonkey (http://de.wikipedia.org/wiki/Greasemonkey) und dazu das Skript http://userscripts.org/scripts/show/125949 und hat damit die freie Wahl. Viele Grüße MuggelM
AntwortenLöschen