LED LENSER hat mit der LED LENSER NEO eine neue, kompakte Kopflampe auf den Markt gebracht und ich durfte sie für euch testen. Da die NEO für verschiedenste Anwendungsbereiche konzipiert wurde, ist sie in fünf verschiedenen NEON-Farben erhältlich: Blau, Grün, Pink, Orange und Gelb. Auch wenn ich persönlich einen gewissen Faible für pink habe
Im Gegensatz zu großen, lichtstarken Kopflampen wie zum Beispiel der LED LENSER H14 setzt die NEO auf geringes Gewicht und geringe Größe. Neu ist dabei der Lichtkegel im sogenannten Bright & Wide Beam 16:9 Format, der einen breiteren Bereich von ca. 190 Grad horizontal und 150 Grad vertikal ausleuchtet.
AUSSTATTUNG: Die Kopflampe wird in einer farblich angepassten Verpackung geliefert, der folgende Dinge enthält:
- LED LENSER NEO
- 3 AAA Batterien
- Bedienungsanleitung
Und damit ist die NEO nach dem Auspacken gleich startklar. Die eingebaute weiße High End Power LED liefert 90 Lumen mit einer Reichweite von 10 Metern, die Leuchtdauer ist mit 100 Stunden angegeben. Natürlich klingen 90 Lumen nicht wahnsinnig hell, aber dafür ist die NEO eine kompakte und leichte Lampe - es ist nunmal nicht alles gleichzeitig möglich
Als ich zum ersten Mal von 90 Lumen las, hatte ich ehrlich gesagt auch Bedenken, ob die Lampe überhaupt fürs Geocachen geeignet ist. Geocacher suchen viel herum und wollen mehr von der Umgebung wahrnehmen als Jogger, die vielleicht nur im Weg liegende Gegenstände sehen wollen. Aber als ich abends im Dunkeln in meiner Wohnung saß und die NEO zum ersten Mal "richtig" ausprobierte, war ich positiv überrascht.
Für die nähere Umgebungsausleuchtung ist die NEO mehr als gut geeignet! Dazu aber mehr im Praxistest
GRÖSSE UND GEWICHT: Die LED LENSER NEO wird mit einem Gewicht von 54 Gramm ohne Batterien beworben. Mit Batterien, also einsatzbereit, wiegt sie mit 70 Gramm immer noch sehr wenig. Durch die AAA Batterien ist das Akkupack am Hinterkopf kompakt und leicht, da habe ich mit der LED LENSER H14 schon deutlich mehr am Hinterkopf getragen
STROMZUFUHR: Die LED LENSER NEO benötigt für den Betrieb 3 AAA (Micro) Batterien 1.5V, die beim Tragen am Hinterkopf positioniert sind. Da Micro Batterien weniger wiegen als zum Beispiel Batterien in AA (Mignon) Größe oder auch 18650 Li-Ion Akkus, erhöhen sie das Gewicht mit 16 Gramm nicht merklich. Außerdem darf man in der NEO ebenfalls NiMH Akkus verwenden, wodurch der Batterieverschleiß minimiert wird, was besser für die Umwelt ist
BEDIENUNG: Die NEO besitzt lediglich einen Knopf oberhalb der LED an der Frontseite der Lampe. Der Knopf ist auch "blind" leicht zu finden, denn er ist geriffelt. Weil die NEO mit Smart Light Technology ausgestattet ist, kann man sie nicht einfach nur ein- und ausschalten. Sie besitzt mehrere Modi für unterschiedliche Beleuchtungen und Helligkeiten.
Dazu sei zunächst gesagt, dass neben der weißen LED an der Front eine kleine rote LED in den Batteriefach am hinteren Ende eingebaut ist. Diese rote LED kann bei Bedarf dazu geschaltet werden und blinkt dann stetig. So werden zum Beispiel Jogger, Wanderer oder auch Geocacher in der Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen.
Außerdem kann man die weiße Front-LED entweder mit voller Helligkeit, gedimmt oder blinkend betreiben. Um all diese Features durchzuschalten, betätigt man den erwähnten Knopf oberhalb der weißen LED. Drückt man den Knopf einmal kurz, schaltet man die weiße LED in voller Helligkeit ein. Die weiteren Modi werden dann mit erneutem Drücken auf den Knopf (kurz nach dem ersten Knopfruck) durchgeschaltet, bis man den gewünschten Modus erreicht hat.
Eine gute Visualisierung bietet dabei die Kurzanleitung:
1. Knopfdruck: Weiße LED leuchtet mit 90 lm
2. Knopfdruck: Weiße LED leuchtet mit 90 lm + rote LED blinkt
3. Knopfdruck: Weiße LED leuchtet mit 20 lm (gedimmt) + rote LED blinkt
4. Knopfdruck: Weiße LED blinkt mit 20 lm + rote LED blinkt
5. Knopfdruck: alle LEDs ausschalten.
Sobald man einige Sekunden abwartet, wird beim nochmaligen Drücken des Knopfes nicht mehr der nächste Modus angewählt, sondern die NEO würde dann ausgeschaltet werden. Man muss also nicht durch alle Modi schalten, um die Lampe auszuschalten
ROBUSTHEIT: Die NEO sitzt - wie bereits erwähnt - bequem auf dem Kopf und schränkt nicht ein. Dazu ist die Kopflampe IPX4 zertifiziert, also spritzwassergeschützt, man sollte mit ihr also nicht tauchen gehen
ANWENDUNG / PRAXISTEST: Nachdem die LED LENSER NEO auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck gemacht hat, musste sie auch in der echten Anwendung getestet werden
Wie man sieht, waren wir wieder im Wald und nach erstem Einschalten der NEO war ich wirklich positiv überrascht. Obwohl die Lampe im dunklen Zimmer schon hell war, kommt der 16:9 Effekt draußen erst richtig zur Geltung
Das Fazit:
PRO: Geringes Gewicht, geringe Größe, gleichmäßige und helle Ausleuchtung der nahen Umgebung. Einfache Bedienung. Rote LED für erhöhte Sicherheit.
CONTRA: Keine Fokussierung, Neigung nicht veränderbar, "nur" 90 Lumen hell, rote LED kann nur blinken, nicht durchgehend leuchten. Kein rotes Licht an der Front.
Insgesamt bin ich positiv überrascht von der kleinen aber feinen LED LENSER NEO. Sie sitzt bequem, ist wirklich leicht und trotzdem nicht so dunkel wie erwartet. Das 16:9 Feature ist nützlich, allgemein strahlt die NEO das Licht in einem weiträumigen Winkel ab und beleuchtet so eigentlich die komplette Umgebung im Nahbereich gleichmäßig. Sehr cool
Mehr Infos zu LED LENSER findet ihr auf der LED LENSER® Webseite oder im LED LENSER® Online-Shop.
Weiteres Contra aus meiner Sicht: Dimmen ist nur zusammen mit dem roten Blinkrücklicht zu haben. Wer denkt sich so einen Mist aus?
AntwortenLöschenDie roten blinkenden LED's finde ich immer total irretierend und schade, dass ihr damit auch zutun hattet. Aber dafür gibt es mehr Pro, als Contra :)
AntwortenLöschenDas ist ja fast wie bei Tageslicht oder mit einem Led Spot im Wald spazieren zu gehen :-)
AntwortenLöschen